Neugotisch ist auch die hölzerne Innenausstattung. „Eine der wenigen bis heute erhaltenen Gaststuben aus der Zeit um 1900“, bewundert der Historiker Harald Waitzbauer die Wappenstube (früher auch „Rupertistüberl“ genannt). Wegen des separaten Eingangs ideal für kleine bis mittelgroße Gruppen und Vereinstreffs.